Neueste Blogbeiträge

Spieglein Spieglein in der Luft…
Die Installation „Gesellschaftsspiegel“ des dänischen Künstlers Olafur Eliasson bereichert Hamburgs "Alten Wall".
weiterlesen
Atelierbesuche in der Metropolregion
Schon als Kind liebte Ruth Hutter etwas, was andere gruselt: Friedhöfe. Wie sie diese und andere Erfahrungen geprägt haben, erzählt sie im ARTIMA-Interview.
weiterlesen
Wie wär's mal mit Skulpturenparks?
Während die Museen, Ausstellungs- und Kulturinstitute geschlossen sind, bieten Skulpturenparks die Möglichkeit, sich im Freien mit Kunst zu beschäftigen.
weiterlesen
Atelierbesuche in der Metropolregion
Alex Bär ist ein Mensch, der sich viele Gedanken macht: Im Gespräch und ganz besonders dann, wenn er malt. Ein Interview.
weiterlesenKunstszene

Traditionswerkstätten erzählen eine Münchner Geschichte
Eine umfangreiche Chronik zur Geschichte der Münchener Mosaik und Glaswerkstätten Gustav van Treeck ist erschienen.
weiterlesen
Atelierbesuche in der Metropolregion
Das Laute und Direkte ist nicht Michael Lerches Art. Lieber beobachtet er auf stille Weise die Welt und verarbeitet seine Eindrücke künstlerisch.
weiterlesen
Neue zeitgenössische Kunst entdeckt
Galerien, Projekträume und Einzelkünstler präsentierten aktuelle Malerei, Papierarbeiten, Skulpturen, Installationen, Foto-, Videokunst und Urban Art.
weiterlesen
Ein Besuch der Ausstellung TRAP im Künstlerhaus Dortmund
Im herrlichen Gebäude des Künstlerhaus Dortmund sind noch bis 29.11.2020 die Arbeiten von 17 KünstlerInnen des Kulturmentorats NRW ausgestellt.
weiterlesenRatgeber

Mein Bild! Dein Bild? Kein Bild?!
Wenn Kunstwerke fotografiert werden: RA Dr. Michl klärt über die rechtliche Lage auf.
weiterlesen
Kunstauktionen: Einlieferung und Ersteigerung
Durch die Versteigerung von Kunst- und Kulturgütern versprechen sich viele ein besonders gutes Geschäft. Jedoch birgt dies auch besondere Risiken.
weiterlesen
Verbrannt ist nicht (immer) verloren
Das Atelier Pracher entwickelte Methoden, die oftmals eine Wiederherstellung von verloren geglaubten Objekten ermöglichen
weiterlesen
„ART to move“
Wie können Kunst- und Wertgegenstände sicher von A nach B transportiert werden? ARTIMA sprach mit "ART to move"
weiterlesen