Ratgeber
Rechtsanwalt Dr. Kemle erklärt, wie gründliche Prüfprozesse Risiken reduzieren und Werte sichern.
Gefälschte Kunst kennzeichnen oder direkt vernichten? Rechtsanwalt Nicolai Kemle erläutert die rechtliche Lage.
Ist es ein Original? Ist es echt? Oder ist es eine Fälschung? Wer haftet für den bezahlten Betrag und wann muss Kunst vernichtet werden?
Wenn Kunstwerke fotografiert werden: RA Dr. Michl klärt über die rechtliche Lage auf.
Durch die Versteigerung von Kunst- und Kulturgütern versprechen sich viele ein besonders gutes Geschäft. Jedoch birgt dies auch besondere Risiken.
Das Atelier Pracher entwickelte Methoden, die oftmals eine Wiederherstellung von verloren geglaubten Objekten ermöglichen
Wie können Kunst- und Wertgegenstände sicher von A nach B transportiert werden? ARTIMA sprach mit "ART to move"
Wer sich als Sammlerin oder Sammler mit zeitgenössischer Fotokunst beschäftigt, wird auch mit dem Phänomen der Auflagenlimitierung konfrontiert.