Art Bodensee 2018 – Ein Rückblick
Messe für zeitgenössische Kunst in Dornbirn, Österreich
Sammler, Kenner und Neueinsteiger hatten die Möglichkeit, die Art Bodensee, die Kunstmesse im 4-Länder-Eck, vom 13.-15. Juli zu erkunden und qualitätvolle Kunst zu einem attraktiven Preis zu erwerben.

Die Kunstmesse präsentierte auch in diesem Jahr wieder ihre sorgsam kuratierte Auswahl moderner Kunst: 65 Galerien aus sieben Ländern zeigten Werke von über 400 Künstlerinnen und Künstler. Im Bereich zeitgenössischer Kunst von Malerei über Fotografie, Skulptur und Installationen waren unterschiedliche künstlerische Positionen vertreten.
Auch ARTIMA war dieses Jahr erstmalig mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierte das im Jahr 2017 erworbene digitale Kunstwerk "Ghostriders in the Sky" von Johannes Karl.
Mit der Preview wurde am Donnerstagabend feierlich die 18. Art Bodensee für geladene Gäste eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung konnten die Besucher in entspannter Atmosphäre die Kunsthallen als erstes betreten und bestaunen.
Sonderschau Galerie Hollenstein „EPOCA 7“
Sonderschau mit textiler Installation
Die Galerie Hollenstein – Kunstraum und Sammlung aus Lustenau – wurde eingeladen, eine zentrale Fläche in Halle 11 zu bespielen. Die beiden Künstlerinnen Selina Reiterer und Daniela Fetz schafften hierfür die Installation „EPOCA 7“ als Ergebnis ihrer erstmaligen Zusammenarbeit.
Bei ihrer Recherche suchten sie nach etwas Bewegtem, Organischem, Ungeordnetem – als Gegensatz zum linearen Modus der klassischen Stickereimuster. Diese Recherche führte die beiden in die Stoffarchive der Lustenauer Stickereien. Inmitten der Messehalle wurde eine textile Landschaft als begehbarer Bereich erschaffen. Die Installation „EPOCA 7“ ist sowohl Kommentar zur Standardisierung von kreativen Produktionsprozessen, als auch Reaktion auf die spezifische, kleinteilige Architektur einer solchen Messe.
Sommerliches Flair
Die Art Bodensee ist die einzige Sommer-Kunstmesse im deutschsprachigen Raum. Das besondere Flair und die Lage im Vierländereck mit Blick in die Alpen macht diese Messe einzigartig. Dazu trägt auch die neue Messehalle als architektonische Augenweide bei. Auch in diesem Jahr gab es wieder sommerliche Temperaturen von bis zu 30 Grad. Schwitzen musste jedoch keiner in den klimatisierten Messehallen. Durch das entspannte, sommerliche Flair kommt im ländlichen Vorarlberg schon fast Urlaubsstimmung auf. Da können wir der Messe nur zustimmen bei ihrer Aussage: „Kunst genießen ohne Hektik!“
ARTIMA hatte 4 wundervolle und ereignisreiche Tage auf der Messe und wir freuen uns auf 2019!
Impressionen Art Bodensee 2018
Bild 1: Erfolgreiche Preview am Donnerstagabend
Bild 2-3: Tolle Lounge und Catering in Halle 10
Bild 4: Blick auf die Sonderschau EPOCA 7 der Galerie Hollenstein
Bild 5-8: Eingangsbereich in der roten Halle 12
Bild 9-11: Halle 11
Bild 12: Unser Kunstwerk am Stand: Johannes Karl - Ghostriders in the sky, 2015
Kommentare